Berufliche Schulen  |  Pressemitteilung

Wichernplakette 2025: Neue Pflegeschule ausgezeichnet

Die Pflegeschule der Beruflichen Schulen im Oberlinhaus ist mit der Wichernplakette 2025 ausgezeichnet worden.

Die Wichernplakette ist die höchste Auszeichnung der Diakonie und würdigt herausragendes Engagement sowie innovative Projekte im sozialen Bereich.

Im Rahmen des feierlichen Jahresempfangs der Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz wurden insgesamt vier diakonische Projekte prämiert – darunter der Neubau der Pflegeschule in Potsdam-Babelsberg. Die Jury hob insbesondere den beispielhaften und zukunftsweisenden Beitrag zur Fachkräftegewinnung in Brandenburg hervor.

Angesichts des bis 2030 prognostizierten Fachkräftemangels in der Pflege – allein in Brandenburg werden bis zu 44.000 Pflegekräfte fehlen – stellt die neue Schule ein starkes Zeichen für eine zukunftsorientierte Pflegeausbildung dar. Die Einrichtung bietet seit 2024 Platz für bis zu 150 Auszubildende jährlich. Sie ist mit moderner Technik ausgestattet, barrierefrei konzipiert und richtet sich auch an internationale Fachkräfte, deren Qualifikationen aktiv gefördert und anerkannt werden.

Die Schulleiterin der Beruflichen Schulen im Oberlinhaus, Annett Wiesner, hat den Aufbau und die Gestaltung des Neubaus maßgeblich verantwortet und nahm die Auszeichnung im Namen des Oberlinhaus entgegen. Sie betonte: „In Zeiten von Pflegenotstand muss in eine gute und zukunftsorientierte Pflegeausbildung investiert werden. Mit der neuen Pflegeschule ist ein offenes und qualitätsvolles Lernumfeld entstanden, das landesweit einzigartig ist.“

Weitere Informationen zur Wichernplakette 2025 und zu den ausgezeichneten Projekten gibt es hier.