Karriere

Sinnstiftende Arbeit mit Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf

Die Oberlin Norberthausschule ist eine moderne und zukunftsorientierte Bildungseinrichtung im brandenburgischen Michendorf, südlich von Potsdam und nur 45 km von Berlin entfernt. Unsere rund 25 Mitarbeitenden begleiten und fördern Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren mit dem sonderpädagogischen Schwerpunkte "Geistige Entwicklung". Zudem haben einige unserer Kinder und Jugendlichen zusätzlichen Förderbedarf in den Bereichen:

  • Sehen
  • Hören
  • Sprache
  • körperliche und motorische Entwicklung
  • autistisches Verhalten

Eine Besonderheit unserer Schule ist ihre naturnahe und weitläufige Anlage. Unsere 2 Schulgebäude befinden sich auf dem 10 Hektar großen Gelände des Haus St. Norbert.

Der Unterricht findet in kleinen Klassen und Lerngruppen statt. Basis für unseren Lehrplan von der Primar- bis zur Sekundarstufe sind die Unterrichtsfächer der Grundschulen. In der Berufsbildungsstufe orientieren wir uns an den Unterrichtsfächern der Berufsschulen. Unsere pädagogischen Fachkräfte fördern jedes Kind individuell.

Fachkräfte in Voll- und Teilzeit

Unser Team besteht aus Voll- und Teilzeitkräften verschiedener Professionen mit hoher Kompetenz und viel Erfahrung aus den Bereichen: 

Pädagogik

  • Lehrkräfte (m/w/d)
  • Sonderpädagogen (m/w/d)
  • Erzieher (m/w/d)
  • Heilpädagogen (m/w/d)
  • Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Pflege & Gesundheit

  • Heilerziehungspfleger (m/w/d)
  • Physiotherapeuten (m/w/d)

Alle Mitarbeitenden arbeiten Hand in Hand, um Schülerinnen und Schülern die bestmögliche Bildung, Unterstützung und Förderung zukommen zu lassen. Die Entwicklung der Selbstständigkeit und sozialen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen ist für uns das wichtigste Ziel. Gemeinsam schaffen wir für diese Entwicklung die Rahmenbedingungen.

Modern ausgestattet und gut aufgestellt

Unsere Schulgebäude und unsere Räume verfügen über eine moderne Ausstattung. Wir sind personell so gut aufgestellt, dass wir eine intensive Betreuung und Versorgung unserer Schülerinnen und Schüler gewährleisten können. Dank geringer Fluktuation im Team sind unsere Mitarbeitenden feste Bezugspersonen für die Kinder und Jugendlichen und begleiten diese z. T. über Jahre.

Unsere Mitarbeitenden pflegen einen regelmäßigen fachlichen Austausch, motivieren und unterstützen sich gegenseitig und gehen konstruktiv-kritisch miteinander um. Unsere Kolleginnen und Kollegen verbindet der Wunsch nach einer sinnstiftenden Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Nur mit ihrem täglichen Engagement können wir unseren Schülerinnen und Schülern die hohe Qualität und persönliche Zuwendung bieten, für welche die Oberlin Norberthausschule und das gesamte Oberlinhaus stehen.

Teil eines großen Unternehmensverbundes

Träger der Oberlin Norberthausschule ist der Deutsche Orden, eine römisch-katholische Ordensgemeinschaft, und das Oberlinhaus. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Norberthausschule gehören Sie zum Unternehmensverbund unseres diakonischen Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Potsdam und langer Tradition. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung seit 150 Jahren aus christlicher Verantwortung. Bei uns arbeiten jedoch Menschen aller Religionen zusammen. 

Mit den weiteren 14 Gesellschaften im Oberlinhaus ist es uns möglich, Angebote im Rahmen des Wohnens, der Förderung, schulischen Bildung sowie der Arbeit und Beschäftigung zu vernetzen und aus einer Hand anzubieten. Mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist das Oberlinhaus Potsdams drittgrößter Arbeitgeber. Oberlin-Standorte gibt es neben Potsdam und Michendorf auch in Berlin, Kleinmachnow, Werder (Havel), Bad Belzig und in Wolfsburg.

Unsere Mitarbeitenden erbringen täglich qualifizierte Leistungen in einem hochsensiblen und mit hoher Verantwortung verbundenen Bereich – der Arbeit für und mit jungen Menschen mit besonderem Bedarf. Das große Engagement und die persönliche Zuwendung unserer Kolleginnen und Kollegen würdigen wir unter anderem mit attraktiven Konditionen und Zusatzleistungen.

Vorteile für unsere Mitarbeitenden

  • Attraktive Konditionen

    Wir wenden in vollem Umfang den Tarifvertrag der Diakonie (AVR DWBO) an. Dieser umfasst unter anderem Kinderzuschläge, Jubiläumszuwendungen und Beihilfen. Ihr Gehalt steigt mit den Berufsjahren. Je nachdem, in welchem Bereich Sie arbeiten und wie lange Sie im Unternehmen sind, stehen Ihnen zwischen 30 und 32 Urlaubstage zu. Zudem kommen Sie in den Genuss eines 13. Monatsgehaltes, und wir zahlen vermögenswirksame Leistungen.

  • Betriebliche Altersvorsorge

    Wir tragen dazu bei, dass Sie im Alter gut abgesichert sind – gemeisam mit unserer starken Partnerin, der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK). Zusatzversorgung ist die betriebliche Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung für alle nicht verbeamteten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des kirchlichen und diakonischen Dienstes. Sie umfasst die Alters-, Erwerbminderungs- und Hinterbliebenenversorgung. Die EZVK führt diese Zusatzversorgung im Auftrag der Arbeitgeber in Kirche und Diakonie durch.

  • Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten

    Wir unterstützen Ihre Ambitionen, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und übernehmen Fort- und Weiterbildungskosten. Zudem werden Fortbildungszeiten als Arbeitszeit anerkannt. Wir bieten umfangreiche fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – sowohl mit externen Partnern als auch intern, z. B. zu dem Thema Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) und Professionelles Deeskalationsmanagement(Prodema). Wir unterstützen Sie auch im Rahmen der Personalentwicklung, wenn Sie berufsbegleitend ein Grund- oder weiterführendes Studium aufnehmen möchten.

  • Mitarbeiterrabatte

    Oberlin Mobilitätsangebot: Mitarbeitende erhalten einen monatlichen Zuschuss zum VBB-Firmenticket. Alternativ besteht die Möglichkeit, ein Oberlin-Fahrrad kostenfrei zu nutzen oder E-Bikes und Lastenfahrräder vergünstigt als Dauerausleihe zu erhalten – inklusive Reparaturservice und Diebstahlschutz.

    Durch unsere Kooperation mit der Plattform "corporate benefits" bieten wir Ihnen vielfältige Angebote in allen Lebensbereichen, z. B. Technik, Reisen, Mode, Wohnen, Sport und vieles mehr. Neben großen Marken werden Sie hier künftig auch Produkte aus der Region zu vergünstigten Preisen finden.

  • Intensive Einarbeitungszeit

    Wir bieten Ihnen eine intensive Einarbeitungszeit – mit einem persönlichen Ansprechpartner an Ihrer Seite.

  • Gute Verkehrsanbindung

    Michendorf ist sowohl mit Bus und Bahn als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die nahe gelegene Bundesstraße 2 führt in nördlicher Richtung nach Potsdam, in südlicher Richtung nach Beelitz. Schnell gelangen Autofahrer von Berlin aus kommenden über die Bundesautobahn 10 (Berliner Ring) zu uns.

    Vom Bahnhof Michendorf zu unserer Schule dauert es zu Fuß nur rund 15 Minuten. Hier halten die Regionalbahnen RB 33, RB 23 sowie die RE 7.

    Haltestellen der Buslinien 608, 643 und des X43 befinden sich in nächster Nähe. Detaillierte Informationen finden Sie hier.

Werden Sie Oberliner!

Finden Sie jetzt Ihren Traumjob in unseren aktuellen Stellenangeboten. Mit einem Klick auf „Jetzt bewerben“ unterhalb jeder Anzeige können Sie sich direkt online bewerben. Gern nehmen wir auch Ihre Initiativbewerbung entgegen.

Stellenangebote ansehen